Sich heraushalten
aus dem Getümmel – doch nicht
aus der Diskussion.
Die Wogen glätten.
Die Kluft zu überwinden
versuchen. Scheitern.
Sinn oder Unsinn
der Maßnahmen erörtern –
und erneut scheitern.
Aufgeben? Gehen?
Sich verkannt fühlen? Leiden?
Beleidigt schweigen?
Die Kluft ist zu tief.
Weitere Themen finden.
Im Gespräch bleiben.
Lasst die Politik
für heute Politik sein –
doch bleibt im Gespräch!
Hannah
13./14.12.2020
Im Gespräch bleiben, ja das müssen wir. Und die Politik folgt auch nur bereits gelegten Spuren. Wir müssen neue Spuren legen, neue Zeichen setzen. Dann kann auch die Politik sie nicht mehr übersehen. Querdenken müssen wir deshalb nicht, nur geradeaus blicken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hm, ich denke eigentlich nicht, dass sich „die Politik“ für irgendwelche Zeichen von uns interessiert… ; )
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Ob das Interesse ist oder einfach nur Reaktion auf das anscheinend Notwendige, das will ich nicht entscheiden. Möglicherweise folgt alles dem Gesetz der Wechselwirkung, so daß wir erhalten, was uns zusteht und die Politik dabei nur ausführt. Doch wir sollen GOTT mehr gehorchen als den Menschen, also auch im Hinblick auf die Politik. Folgen wir dem 1. Gebot, brauchen wir uns weiter nicht einzumischen, sondern nur unseren persönlich geführten Weg weiterzugehen.
Gefällt mirGefällt mir
wenn die wenigstens wirklich quer denken würden,
aber sie laufen ja nur neuen „Heilsbringern“ nach…
Gefällt mirGefällt mir
Ja, im Gespräch bleiben, erzählen und Kraft schöpfen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, genau… ! Viele liebe Grüße, Hannah
Gefällt mirGefällt mir
Manche Leute lassen sich im Gespräch leider nicht mehr erreichen. Die sind so in ihren verbohrten Gedanken verhaftet, leider auch immer öfter in aggressiver Form. Zum Glück ist es bisher eine Minderheit, aber sie wächst, geleitet von ominösen Gurus. Das sollte uns zu denken geben !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, der Ton wird immer harscher und aggressiver…
und je mehr Ängste im Spiel sind, desto mehr Aggressionen entstehen auch.
Daher meine ich, es könnte ganz gut sein, sich auch mal auf andere Themen zu konzentrieren
und die Themen, um die sich dauernd alles dreht,
mal beseite zu lassen…
Es gibt ja immer noch Themen, über die man sprechen kann, Themen, die nicht so polarisieren,
Themen, die uns verbinden…
Viele liebe Grüße, Hannah
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mag für uns gelten, aber mit diesen Querdenkern ist im Grunde nicht zu diskutieren – die lassen nur ihre Meinung gelten und haben eine starke missionarische Ader. Ich finde schlimm, dass in den Nachrichten viele wichtige Themen gar nicht mehr stattfinden, sei es internationale Probleme oder Inländische. Es dreht sich alles nur noch um Corona. Und im Schatten dieser Seuche, wird jetzt vieles durchgezogen, was wir uns sonst nie hätten gefallen lassen… 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, da wird jetzt vieles durchgezogen und keinen interessiert es (vor lauter Corona)… Im Schatten dieser Pandemie sind wir längst in Huxleys Schöner Neuer Welt gelandet, so scheint mir…
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch 1984 lässt grüßen. Wenn ich denke, was wir damals für einen Aufstand wegen ein paar Seiten papierener Volksbefragung gemacht haben – und heute lassen die Leute digital alles mit sich machen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat dies auf Seelenleben rebloggt.
Gefällt mirGefällt 1 Person